Hier kaufen auch Profis ein... 

OASE
Stützpunkthändler
GARDENA
Competence-Center
LAVARIS
biologische Teichpflege


Sonderaktion 2013 "Fachbuch Teich" - Übersicht


Dieses Sonder-Angebot wird nur Ihnen exklusiv als Leser des Teichreports in dieser Form angeboten:

Zusammenfassung Sonderaktion 2013 Dähne-Verlag:

Vorteil 1:  Lieferung frei Haus für Sie als Teichreportleser
Vorteil 2: Bei Bestellung von zwei Büchern erhalten Sie die aktuelle Sonderausgabe "Asiatische Gartenteiche" gratis dazu.
Normaler Preis: 7,95 Euro

Koi - in den schönsten Wassergärten

Bernhard Teichfischer
Koi - in den schönsten Wassergärten

248 Seiten, 
360 Farbfotos und Skizzen, gebunden

Preis: 29,80

Lieferung frei Haus für Teichreportleser

Das Angebot "Fachbuch-Teich" 2013 ist auf folgender Seite abrufbar:

>> Hier Klicken und exklusives Angebot bestellen


Inhalt: Koi - in den schönsten Wassergärten

Dekorative und mit Koi besetzte Wassergärten werden in diesen Standardwerk vorgestellt.

Neben den naturnahen Gärten verschiedener Stilarten, wie beispielsweise den englischen Landschaftsgärten, hat der Autor (Bernd Teichfischer) auf vielen Studienreisen besonders die asiatische Gartenbaukunst in öffentlichen und vielen kleinen privaten Wassergärten studiert und fotografiert.

Schwerpunkt des Buches ist die Vorstellung verschiedener Teichbausysteme und der technischen Voraussetzungen, die für die Haltung von Koi notwendig sind sowie Grundwissen über Auswahl, Haltung, Zucht und Krankheiten.

Inhaltsangabe:

Hier die Inhaltsangabe der einzelnen Kapitel, die Sie in diesem attraktiven Fachbuch zu Fragestellungen rund um mit Koi besetzten Wassergärten mit sehr, sehr vielen tollen Bildern erwarten:

Zum Geleit
Vorwort
Danksagung

Die Entstehung der Wassergärten und die Zucht der Koi
Planung eines Wassergartens mit Koi
Die Projektierung
Der Teichbau
Die Teichrandgestaltung
Zulauf-, Überlauf- und Ablaufeinrichtungen
Wasserklärungsanlagen
Sauerstoffanreicherung des Wassers
UV-Strahler
Welche Pumpen werden gebraucht?

Gestaltung des Wassergartens nach japanischer Art
- Inseln
- Brücken
- Wege mit Trittsteinen und Pflasterungen
- Laternen, Pagoden, Stelen, Buddhas
- Wie man Steine setzt und gruppiert
- Tsukubai, Shisi Odoshi und Wasserrad
- Tee- und Gartenhäuschen
- Einfriedungsmöglichkeiten
- Mauern
- Zäune
- Eingänge und Torrii

Pflanzen im japanischen Wassergarten
- Gestaltung und Schnitt

Pflanzenlisten
- Nadelgehölze für japanische Gärten
- Laubgehölze für japanische Gärten
- Hecken und Büsche
- Stauden
- Bodendecker
- Bambusarten

Wassergärten anderer Stilrichtungen
- Naturnaher Wassergarten im englischen Stil
- Der moderne, farbenfrohe Wassergarten
- Entwurf eines Staudengartens
- Wassergärten nach kalifornischem Vorbild
- Koiteich und Steingarten

Gärtnerische Gestaltungen
- Akzente durch Pflanzkübel und Container
- Skulpturen im Wassergarten
- Beleuchtung

Sumpf- und Wasserpflanzen
- Schwimmblattpflanzen
- Die schönsten Seerosen im Überblick
- Sumpfpflanzen
- Aufstellung empfehlenswerter Sumpfpflanzen
- Pflanzen der feuchten Wiesen
- Blütenpflanzen für feuchte Standorte
- Gräser für feuchte Standorte
- Farne für feuchte Standorte

Fischbesatz mit Koi
- Was muss man über Koi wissen?

Das Wasser für Koi
- Wasserhärte/pH-Wert
- Chemische Elemente und Verbindungen
- Temperaturbereiche/Sauerstoffgehalt

Wie viele Koi in wie viel Wasser?
- Wie beginnt man mit der Koihaltung?

Augen auf beim Koikauf
Fang und Transport
Was fressen Koi?
Wie oft muss man füttern?
Können Koi mit anderen Fischen vergesellschaftet werden?
Die Zuchtformen der Koi
Besuch einer Koi-Ausstellung

Vermehrung und Zucht der Koi
- Geschlechtsunterschiede
- Vermehrungsreife und -voraussetzungen
- Auswahl der Zuchttiere
- Wie entstehen die Farben der Koi?
- Ablaichen unter natürlichen Verhältnissen
- Vermehrung in naturnahen Zuchtteichen
- Vermehrung in kleinen, künstlichen Teichen
- Das Abstreifen
- Industrielles Verfahren
- Vereinfachte, hormonell beeinflusste Ablaichmethode
- Ablaichen ohne Hormonbehandlung
- Einfaches Abstreifen nach der Nassmethode
- Aufzucht der Jungfische
- Selektion der heranwachsenden Jungfische

Zuchterfolge erfordern Züchterkenntnisse

Aufbau eines Zuchtstammes
- Inzucht
- Linienzucht
- Kombination von In- und Linienzucht

Herauszüchten einer neuen Koi-Variation
- Mutationen
- Kreuzungen
- Allgemeines zur Vererbung bei Koi

Der Wassergarten und die Koi in den vier Jahreszeiten

Wenn Fische krank sind
- Heilmittel und ihre Anwendung
- Antibakteriell wirkende Arzneimittel
- Antiparasitär wirkende Substanzen
- Übersicht der häufigsten Krankheiten

Literatur
Bedeutung der japanischen Koinamen
Stichwortverzeichnis

>> Hier Klicken und exklusives Angebot bestellen


Herzlichen Dank an Thomas von der Heyde vom Dähne-Verlag

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich beim Dähne-Verlag in Ettlingen und vor allem beim Vertriebsleiter Herrn Thomas von der Heyde bedanken. 

Diese Sonder-Aktion "Fachbuch-Teich 2013" exklusiv nur für die Leser des Teichreports ist schon etwas ganz Tolles. Vielen Dank!!

 

Jürgen Saladin und der Vertriebsleiter des Dähne-Verlags Thomas von der Heyde 

>> Hier Klicken und exklusives Angebot bestellen


Gratis ab zwei bestellten Büchern: Magazin Asiatische Gartenteiche

Sonderausgabe Nr. 17 - Gartenteich
Asiatische Gartenteiche

13 Insiderberichte - Fokus: Koi
82 Seiten, 
viele Farbfotos

Preis : 7,95 €

>> zur detaillierten Info-Seite


Sonder-Aktion "Fachbuch-Teich 2013" - Übersicht

 

>> zur Info-Seite

>> zur Info-Seite

>> zur Info-Seite

>> zur Info-Seite


Ihr
Jürgen Saladin + Bernd Herrmann

Kontakt:  
Adresse:
Telefon:
Fax:
Email:
Homepage:
Service:
Twitter:
Facebook
UST-Id-Nr.:
Steuer-Nr.:
Kübler GmbH - Theodor-Heuss Str. 19 - 69181 Leimen-St.Jlgen
06224 83716
06224 924564
info@gartenshop-online.de
www.gartenshop-online.de
www.gratis-garten-reporte.de
  
Login -->  BN: gartenshop  PW: online
https://twitter.com/teichreport
http://www.facebook.com/teichreport

DE 172101773
32 067 16635  -  HRB MA 335074