Hier kaufen auch Profis ein... 

OASE
Stützpunkthändler
GARDENA
Competence-Center
LAVARIS
biologische Teichpflege


Sonderaktion 2013 "Fachbuch Teich" - Übersicht


Dieses Sonder-Angebot wird nur Ihnen exklusiv als Leser des Teichreports in dieser Form angeboten:

Zusammenfassung Sonderaktion 2013 Dähne-Verlag:

Vorteil 1:  Lieferung frei Haus für Sie als Teichreportleser
Vorteil 2: Bei Bestellung von zwei Büchern erhalten Sie die aktuelle Sonderausgabe "Asiatische Gartenteiche" gratis dazu.
Normaler Preis: 7,95 Euro

Gratis ab zwei bestellten Büchern: Magazin Asiatische Gartenteiche

Sonderausgabe Nr. 17 - Gartenteich
Asiatische Gartenteiche

13 Insiderberichte - Fokus: Koi
82 Seiten, 
viele Farbfotos

Preis : 7,95 €

Das Angebot "Fachbuch-Teich" 2013 ist auf folgender Seite abrufbar:

>> Hier Klicken und exklusives Angebot bestellen


Inhalt Sonderheft "Asiatische Gartenteiche" - Im Fokus KOI

In der Sonderausgabe finden Sie die 13 außergewöhnliche Artikel über asiatische Gartenteiche und über den beliebten Koi.

Hier die Vorschau auf die Artikel, die Sie in diesem attraktiven Sonderheft mit sehr, sehr vielen tollen Bildern erwarten:

Seite 6  Der Fächerahorn - Nicht nur "rot" und "grün"

Der Fächerahorn bietet ein weites Farbspektrum

Fächerahorne haben in den letzten Jahren an Beliebtheit zugenommen.

Sie sind einfach zu pflegen und werden nicht zu groß.

Es gibt aber noch viel mehr zu wissen über die vielen Sorten dieser beliebten Gartenpflanze...

Ältere Exemplare sind echte Schaustücke am Gartenteich


Seite 14: Tipps für den Koi-Kauf

So bleiben die neuen Koi in Ihrem Teich gesund und fit

Endlich ist es soweit, ein Traum wird wahr und die ersten Koi dürfen in den Teich einziehen.

Doch was sollten man schon vor dem Kauf und auch anschließend beachten, damit es den neuen Tieren auch gut geht?

Koi fühlen sich nur in der Gruppe wohl 


>> Hier Klicken und exklusives Angebot bestellen


Seite 19  Koi aus Japan - Ein Risiko?

Warum Japankoi weiterhin eine gute Wahl sind

Mit Fassungslosigkeit und Entsetzen haben wir gesehen, mit welcher Wucht Japan erst von einem unglaublich starken Erdbeben und danach von einem gigantischen Tsunami getroffen wurde.

In der Folge gab es im Atomkraftwerk Fukushima riesige Probleme und die Freisetzung von Radioaktivität.

Koifans in aller Wert stellen sich die Frage, inwieweit Japankoi von den Vorgängen betroffen sind.

Besteht die Gefahr, dass Japankoi radioaktiv verseucht sind?

Die schönsten Koi kommen immer noch aus Japan


Seite 20: Beleuchtung mit Tradition

Steinlaternen gehören unbedingt zum Japanischen Garten

Der Japanische Garten lebt von seiner Tradition. Zu dieser gehört unausweichlich die Steinlaterne.

Im Laufe der Jahrhunderte haben sich zahlreiche Formen entwickelt, denen eine unterschiedliche Funktion zugeschrieben wird.

Welche Teichlaterne letztlich am Teich aufgestellt wird, bleibt aber immer dem persönlichen Geschmack überlassen.

Da Steinlaternen nicht sehr hell leuchten, schaffen Sie eine besondere Stimmung im Garten und am Teich.

Die Kasuba: Alternativ an oder in den Teich 


>> Hier Klicken und exklusives Angebot bestellen


Seite 26: Der Traum vom Jumbo

Nicht jeder Koi kann und wird ein richtig großer Fisch werden

Träumt nicht jeder Koi-Liebhaber davon, aus einem kleinen Koi einem Jumbo mit über 80 Zentimetern Länge großzuziehen?

Natürlich, doch realistisch betrachtet wird es oftmals ein Traum bleiben. Denn nur selten sind die Teichvoraussetzungen vorhanden.

Oft fehlt auch schon die Basis für den Jumbo-Koi, denn die liegt auch bei den Elterntieren.

Der richtige Griff erfordert viel Übung


Seite 38: Willkommen in Chiang Mai

Palastgärten sind wenig beachtete Sehenswürdigkeiten

Unsere Reise auf der Suche nach schönen, exotischen Gärten führt uns dieses Mal nach Thailand.

In Chiang Mai, im Norden Thailands, ist die ursprüngliche thailändische Kultur noch besonders ausgeprägt.

Die Gärten sind aufwendig gestaltet


Seite 44: Das Koi Aquarium

Eine neue Sicht auf unsere schönsten Koi

Wer hat seinen Koi unter Wasser schon einmal genau in die Augen gesehen?

Ohne den Besitz einer Unterwasserscheibe wohl die wenigsten Koibesitzer.

Dabei eröffnet diese Technik völlig neue Einblicke in das Leben im Teich.

Jede Minute auf der Terrasse ein Genuss


>> Hier Klicken und exklusives Angebot bestellen


Seite 52: Öffentliche Asiatische Gärten in Deutschland

Eine Übersicht der öffentlichen Schaugärten in Deutschland

Aufgeführt sind nur die öffentlichen und ohne Anmeldung zugänglichen Parks.

Angegeben ist nicht immer die Postanschrift, sondern die Straßenadresse, über die der Garten am besten erreichbar ist.

Soweit vorhanden finden Sie auch die Internetadresse, um sich vorab im Web über den jeweiligen asiatischen Garten zu informieren.

Ein asiatischer Garten sicher auch in Ihrer Nähe


Seite 56: Kein Ende in Sicht

Der Koi-Herpes-Virus gefährdet noch immer unsere Bestände

KHV - Koi-Herpes-Virus. Dieses Schreckgespenst geistert seit ein paar Jahren durch die Koiteiche.

Weil die Berichterstattung etwas nachgelassen hat, kommt der Eindruck auf, das Problem wäre kleiner geworden.

 Gesunde Koi sind zutraulich und aktiv


Seite 58: Schöne Teiche sind keine Hexerei

Beispiele für attraktive Koiteiche

Ein Koiteich soll ein ästhetisches Erlebnis sein.

Dazu gehören nicht nur schöne Koi, sondern auch ein gut geplantes, attraktives Umfeld und nicht zuletzt die passende Technik.

Nur wenn diese drei Faktoren richtig umgesetzt sind, kann sich das Ergebnis sehen lassen.

Voraussetzung dafür ist eine gute Planung und das Studieren von Beispielen.

Vier besonders gelungene Koi-Teichanlagen mit Beschreibung und technischen Daten bringen auch Sie auf neue Ideen..

 42 m³ - 24 Koi von 25 bis 50 cm


>> Hier Klicken und exklusives Angebot bestellen


Seite 68: Vorsicht Gift

Einige Pflanzen sind für Koi nicht bekömmlich und können ihnen schaden

Am Teichrand und im umgebenden Garten wird man auf Pflanzen nicht verzichten können und wollen.

Da ist es gut zu wissen, welche Pflanzen für Koi nicht zuträglich sind. Darunter sind auch beliebte Teichrandpflanzen.

Einige Pflanzen können für Koi gefährlich werden

Seite 74: Die Mondbrücke

Sie ist das wahre Highlight eines asiatisch geprägten Koiteichs

Da die schönsten Koi meist aus Japan kommen gestalten viele Halter dieser Fische das Umfeld im asiatischen Stil.

Für den ersten Eindruck reicht schon ein Buddha oder eine Laterne. 

Ein echter Hingucker und höchster Punkt eines asiatischen Gartens ist die Mondbrücke.

Angedeutete Mondbrücke mit Geländer 

Seite 78: Kunst und Koi

Wie Koi-Motive Ihre Umgebung bereichern können

Lebende Koi gehören in einen Koiteich - das steht außer Frage.

Welche Möglichkeiten aber gibt es, wenn man seine Lieblinge auch im Wohnumfeld betrachten möchte?

Im Frage kommen zum Beispiel künstlerlische Motive, die Koi zeigen.

Das können Skulpturen aus unterschiedlichen Materialien sein, aber auch Gemälde.

Hauptsache Koi!!

 

Ein Kohaku aus Beton 


>> Hier Klicken und exklusives Angebot bestellen


Herzlichen Dank an Thomas von der Heyde vom Dähne-Verlag

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich beim Dähne-Verlag in Ettlingen und vor allem beim Vertriebsleiter Herrn Thomas von der Heyde bedanken. 

Diese Sonder-Aktion "Fachbuch-Teich 2013" exklusiv nur für die Leser des Teichreports ist schon etwas ganz Tolles. Vielen Dank!!

 

Jürgen Saladin und der Vertriebsleiter des Dähne-Verlags Thomas von der Heyde 

>> Hier Klicken und exklusives Angebot bestellen


Sonder-Aktion "Fachbuch-Teich 2013"  - Übersicht

 

>> zur Info-Seite

>> zur Info-Seite

>> zur Info-Seite

>> zur Info-Seite


Ihr
Jürgen Saladin + Bernd Herrmann

Kontakt:  
Adresse:
Telefon:
Fax:
Email:
Homepage:
Service:
Twitter:
Facebook
UST-Id-Nr.:
Steuer-Nr.:
Kübler GmbH - Theodor-Heuss Str. 19 - 69181 Leimen-St.Jlgen
06224 83716
06224 924564
info@gartenshop-online.de
www.gartenshop-online.de
www.gratis-garten-reporte.de
  
Login -->  BN: gartenshop  PW: online
https://twitter.com/teichreport
http://www.facebook.com/teichreport

DE 172101773
32 067 16635  -  HRB MA 335074